Es musste eines Tages passieren… mein Fahrrad mit seiner ungewissen orangefarbenen Farbe wurde nach 4 Jahren (auf den Tag genau!!!!!!!!) langen und treuen Dienstes gestohlen. Ich kaufte 30 Euro auf dem Flohmarkt, inklusive Korb, ich hatte es profitabel gemacht. Aber das war nicht die Ursache meiner Schmerzen. All diese Abenteuer, die wir gemeinsam erlebt haben, diese anstrengenden Abendkehrungen, der tägliche Aufstieg auf die Schönhauser Allee, die Spaziergänge im Regen durch Berlin, um ungewöhnliche Orte zu finden, die Rennen mit zwei anderen unbekannten Rädern.

Ich verbrachte Tage damit, mir all die Fahrräder anzusehen, die ich sah, die auf dem Bürgersteig befestigten zu beobachten, die Anzeigen im Internet zu konsultieren, in der mageren Hoffnung, ihn wiederzusehen. Im Moment ohne Ergebnis.
Der Preis der U-Bahn nicht in der Rezession, musste ich ein neues Fahrrad finden. Allerdings nicht allzu neu, weil mir die alte gefällt und mein Budget bei etwa 50 Euro lag.
1. der Flohmarkt
Ich ging zurück zur Quelle, um ein neues Wunder zu finden. Damals muss ich sehr glücklich gewesen sein, ein Fahrrad zu kaufen, das so billig war, aber auch 4 Jahre später noch gut funktioniert. Die Preise meiner Erinnerungen waren nicht mehr die der Realität. Es war notwendig, 50 Euro für ein Fahrrad zu berechnen, das nicht gefahren ist, und 100 Euro für ein Wrack, das noch reisen konnte. Ich kann mir genauso gut ein neues Fahrrad kaufen!
2. Die Kleinanzeigen
Auf der Seite von Gebraucht-Kaufen gibt es mehrere Ankündigungen nicht am Tag, einige ziemlich interessant, aber die interessanten Fahrräder fahren schnell, sehr schnell, manchmal in weniger als einer Stunde.
Bei Craiglist viel weniger Werbung, sondern billigere, gut erhaltene Fahrräder, deren Besitzer sie wegen der Abreise aus Berlin verlässt.
Sie können auch unter http://www.kalaydo.de nachschauen, das Anzeigen in den Bereichen Automotive, Arbeit und Immobilien anbietet. Die Preise sind etwas höher, aber die Fahrräder scheinen in einem besseren Zustand zu sein.
3. In der Werkstatt
Ich habe keine wirklich interessanten Second-Hand-Fahrradläden gefunden, zumindest nicht auf der Preisseite. Wenn du gute Adressen hast, zögere nicht, einen Kommentar zu hinterlassen.
Ergebnis!
Ich habe endlich mein neues Vintage-Bike auf gebraucht-kaufen gekauft. Das Problem ist, dass, wenn Sie die Stadt durchqueren, um das Fahrrad zu sehen, Sie dazu neigen, es zu nehmen, nur damit Sie nicht umsonst reisen müssen. Mein Rat: Gehen Sie zuerst zu den Fahrrädern in Ihrer Nähe! Die, die ich gefunden habe, sieht nicht mutig aus, aber ihr Besitzer war motiviert, sie mir zu verkaufen. Er senkte den Preis um 20 Euro, stellte die Bremsen ein und wechselte den Dynamo. Vor all seinen Bemühungen gab ich nach, bezahlte und setzte mein neues rotes Ross mit DDR-Reifen auf.